- Beschaffer
- Beschafferm\1.Mann,derallesbeschafft,wasgewünschtwird;üblerGeschäftemacher.1939ff.\2.pl=BundesamtfürWehrtechnikundBeschaffung.BSD1960ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Beschaffung — Unter Beschaffung wird im weitesten Sinn der Betriebswirtschaftslehre sowohl der Einkauf als auch die Beschaffungslogistik verstanden. Unter Beschaffungsumfängen versteht man Güter, Dienstleistungen und Rechte. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2… … Deutsch Wikipedia
Alexander Schalck-Golodkowski — Alexander Schalck Golodkowski, 1988 Alexander Schalck Golodkowski, gebürtig Alexander Golodkowski (* 3. Juli 1932 in Berlin Treptow) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (SED) und Wirtschaftsfunktionär. Er war Leiter des geheimen Bereichs für … Deutsch Wikipedia
Deutsche Tage — Im engeren Sinn waren die Deutschen Tage jährliche Großveranstaltungen von 1920 bis 1922 in der Weimarer Republik, die hauptsächlich vom Deutschvölkischen Schutz und Trutzbund ausgerichtet wurden. In einem weiteren Sinn sind auch andere so… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Tag — Im engeren Sinn waren die Deutschen Tage jährliche Großveranstaltungen von 1920 bis 1922 in der Weimarer Republik, die hauptsächlich vom Deutschvölkischen Schutz und Trutzbund ausgerichtet wurden. In einem weiteren Sinn sind auch andere so… … Deutsch Wikipedia
E-Einkauf — Unter elektronischer Beschaffung (auch E Procurement genannt) versteht man die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen über das Internet. Sie wird vor allem im Bereich des betrieblichen, also des professionellen Einkaufs genutzt. Mit diesem… … Deutsch Wikipedia
E-Procurement — Unter elektronischer Beschaffung (auch E Procurement genannt) versteht man die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen über das Internet. Sie wird vor allem im Bereich des betrieblichen, also des professionellen Einkaufs genutzt. Mit diesem… … Deutsch Wikipedia
Elektronische Beschaffung — (auch E Procurement) ist die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen über das Internet. Sie wird vor allem im Bereich des betrieblichen, also des professionellen Einkaufs genutzt. Mit diesem Begriff wird üblicherweise erst dann operiert, wenn … Deutsch Wikipedia
Eprocurement — Unter elektronischer Beschaffung (auch E Procurement genannt) versteht man die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen über das Internet. Sie wird vor allem im Bereich des betrieblichen, also des professionellen Einkaufs genutzt. Mit diesem… … Deutsch Wikipedia
Ernst Röhm — Ernst Julius Günther Röhm (* 28. November 1887 in München; † 1. Juli 1934 in München Stadelheim) war ein deutscher Offizier, Politiker (NSDAP) und Kampfbundführer. Röhm war langjähriger Führer der Sturmabteilung … Deutsch Wikipedia
Friedrich Karl Bauer — (* 1912) war ein Gestapo Beamter und später Mitarbeiter des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Bekannt geworden ist er als Belastungszeuge im DDR Spionageprozess gegen Karli Bandelow und Ewald Misera, nach der Aktion Pfeil des Staatssekretariats… … Deutsch Wikipedia